top of page

Biografie

Nathanaël Carré wurde 1989 in Frankreich geboren. Lyon, Paris, Freiburg und schließlich Stuttgart waren die Städte, in denen er seine musikalische Ausbildung an der Seite von bedeutenden Lehrern erhielt.

 

Die Flötenprofessoren Mihi Kim, Felix Renggli und Davide Formisano sowie die Musikwissenschaftler und Pianisten Isabelle Duhat und Tibor Szasz haben ihm dabei geholfen, seine Fähigkeiten als Flötist und Interpret zu entwickeln. Nathanaël sturdierte auch Dirigieren bei Christof Löser und James Tuggle, Musikdirektor des Stuttgarter Balletts. Herr Tuggle vermittelte ihm fachlich nahezu die ganze Bandbreite des Dirigierens.

 

Er ist Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe, u. a. erhielt er den 1. Preis und den Preis „Beste Interpretation Neue Musik“ des „Jeunes Espoirs“ Wettbewerbs, den 2. Preis der „Domenico Cimarosa International Flute Competition“  sowie den 1. Preis „Carl Seeman“ in Freiburg.

 

Nathanaël führt parallel eine Karriere als Flötist, Dirigent, Lehrer und Arrangeur.

Regelmäßig tritt er als Solist und in Kammerkonzerten mit einem vielfältigen Repertoire auf. Er ist Dozent bei Meisterkursen und bereitet junge Flötisten auf Probespiele vor.

 

Im Jahr 2016 hat Carré das Ensemble Nuanz mit Musikern des Staatsorchesters Stuttgart gegründet. Zusammen spielen sie ein Repertoire für Flöte und Streicher, das  von ihm arrangiert wurde. 2019 nahm er mit diesem Ensemble seine Debüt-CD „Palette“ auf, die von Kritikern für die Musikalität, die Qualität des Spiels und die Arrangements hoch gelobt wurde. Nathanaël ist auch Mitglied des Württemberg Wind Quintets.

 

Im Alter von 22 Jahren trat Nathanaël Carré seine aktuelle Stelle als Soloflötist im Staatsorchester Stuttgart an.

bottom of page